Netzwerk-Frühjahrstagung 2018 „Wertschätzung leben!“
Liebe Solawi-Aktive, liebe Netzwerk*innen!
In gut einem Monat findet unsere Frühjahrstagung unter dem Motto Wertschätzung leben! vom 9.-12.2. im Tagungshaus der LJA Altenkirchen statt. Wir sind schon ganz gespannt! (mehr …)
Posted in Diet und Dat, Finanzen, Vernetzung, Zukunft and tagged Agrarwende, Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzqualität, aufrichtig sein, Demokratie leben, Einkommen bewusst angehen, Finanzierung, gesellschaftliche Bedingungen verändern, Hilfe zur Selbsthilfe, kleinbäuerliche Landwirtschaft, Landespolitik, Mitgliederkommunikation, Modelle der Arbeit in der Landwirtschaft, Ökolandbau, richtungsweisend, Solidarische Landwirtschaft, Solidarität, unsere Gestaltungskraft, Unterstützung, voneinander lernen, Wertschätzung
Verteilschein KW 51 — Fröhliche Weihnachten und guten Rutsch ins 4. Bunte Höfe (Kalender-)Jahr
Liebe Ernteteiler*innen,
wir verteilen heute: Zuckerhut, Kartoffeln (mehlig), Feldsalat, Postelein, Möhren, Rote Beete, Pastinake, Topinambur, Zwiebeln, Rotkohl, kleine Kürbise, Porree, Sellerie. (mehr …)
Posted in Höfebrief, Kastanienhof (Gemüsegärtnerei), Schafscheune Vietschow (Schafe, Hofkäserei)
Verteilschein KW 50 — Vorschau Weihnachtslieferung
Liebe Ernteteiler*innen,
wir verteilen heute: Zuckerhutsalate, Pastinaken, Möhren, Porree, und Superschmelzkohlrabis. (mehr …)
Posted in Höfebrief, Kastanienhof (Gemüsegärtnerei)
Verteilschein KW 49 — Solidarischer Gemüsetausch mit Wismaraner Solawi – Danke!
Liebe Ernteteiler*innen,
wir verteilen heute: Zuckerhut (Salat), Rote Beete. Möhren, Weißkohl, Sellerie, z.T. Kürbis. (mehr …)
Posted in Höfebrief, Kastanienhof (Gemüsegärtnerei), Schafscheune Vietschow (Schafe, Hofkäserei)
Bauern können von ihrer Hände Arbeit leben…
…wenn wir Mitverantwortung übernehmen für die, die unsere Lebensmittel produziern.
Fair statt billig — Mehr Geld für Bauern. Die Reportage von ZDFs „Plan B“ zeigt auf, wie wichtig es ist, dass Verbraucher*innen wieder mehr Mitverantwortung übernehmen und „hinter die Packung“ gucken: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-fair-statt-billig-100.html
Das Schlüsselwort heißt dabei Solidarität, die Bereitschaft hinzugucken, mit anzupacken oder — wer kann — auch über Soll zu zahlen… Wir Verbraucher sind auch Chef. Das spart die einhergehende Verantwortung nicht aus.
Posted in Diet und Dat, Politik, Presse, Zukunft and tagged Agrarwende, Ernährungssouveranität, Finanzierung, Gerechtigkeit, kleinbäuerliche Landwirtschaft, Mitbestimmung, Ökolandbau, Regionales Essen, richtungsweisend, Solidarität, Unterstützung